Wirbelsäulenimplantate, die die Funktion der Wirbelsäule wiederherstellen sollen, bestehen häufig aus hochkomplexen mikrobearbeiteten Teilen.
Um die Sicherheit und den Komfort des Patienten zu gewährleisten, müssen Grate und scharfe Kanten, die nach der mechanischen Bearbeitung vorhanden sind, unbedingt entfernt werden.
Implantate, die teilweise so konzipiert sind, dass sie sich durch Mikrobewegungen an die Anatomie der Wirbelsäule anpassen, stellen besondere Anforderungen an die Herstellung und Entgratung dar.
Um einen vorzeitigen Verschleiß und ein Versagen des Implantats zu vermeiden, profitieren bewegliche Kontaktflächen von einer Nachbearbeitung durch abrasive Fließbearbeitung. Eine hochwertige Oberflächenbeschaffenheit der beweglichen Kontaktflächen verringert den Abrieb und verbessert die Langlebigkeit des Implantats.
Die Oberflächenbehandlung und -reinigung der entgrateten Wirbelsäulenimplantate gewährleistet schließlich die Kompatibilität mit der menschlichen Anatomie.
Um die Funktionsfähigkeit der Implantate langfristig zu erhalten, müssen Prozessqualität und Wiederholbarkeit gewährleistet sein.